• Proceed to the Next Steps

Bettina grünenfelder

Bewegung ist mein Leben! Mit meiner Familie und Hund bin ich viel in der schönen Bergwelt des Glarnerlandes unterwegs.

Beruflicher Werdegang

  • Seit 2017
    Eigene Kinderphysiotherapiepraxis im Glarnerland
  • 2013 - 2017
    Physiotherapeutin an der SKB, Schule für Körper- und Mehrfachbehinderte der Stadt Zürich. Behandlung von Mehrfachbehinderten Schülern von 4-16 Jahren inkl. Hilfsmittelanpassungen (Rollstuhl, Orthesen, Korsett)
  • 2010 - 2013
    Physiotherapeutin am Kinderspital in Zürich. Fachverantwortliche der orthopädischen und chirurgischen Abteilung

Ausbildung

  • 2006 - 2010
    Physiotherapieausbildung in Basel
  • 2001 - 2005
    MsC in physical education, Sportlehrerdiplom II an der ETH Zürich

Weiterbildungen

  • NDT (Bobath) Kinder und Säuglinge, Atemtherapie bei Säuglingen mit CF oder anderen Atemwegserkrankungen (ACT nach Jean Chevaillier), Gehen - Verstehen, Fussreflexzonentherapie nach Marquardt, Dreidimensionale Fussbehandlung nach Zukunft Huber, manuelle Klumpfussbehandlung nach Bonnet- Dimeglio, KISS Methode (Kopfgelenk indizierte Symmetrie Störung), Tapingkurs, diverse Hilfsmittelkurse für Ergonomie und Rollstuhlanpassungen, Hilfsmittelberatung und Anleitung

Carmen Spreiter

Bewegung und Reisen inspirieren mich – Menschen auf ihrer individuellen Reise zu begleiten, liegt mir am Herzen.

Beruflicher Werdegang

  • Seit Dez. 2024
    In der Kinderphysio Glarnerland
  • 2023 - 2024
    Kinderphysiotherapeutin, Physio Zürichsee AG
  • 2020 - 2023
    Kinderphysiotherapeutin, pluspunkt - Zentrum AG
  • 2018 - 2020
    Physiotherapeutin, Praxis remove
  • 2017
    Freiwilligeneinsatz als Kinder-Physiotherapeutin in Nepal
  • 2015 - 2017
    PPhysiotherapeutin, medbase Gruppe - Santèmed

Ausbildung

  • 2020 - 2021
    CAS Klinische Expertise in Pädiatrischer Physiotherapie
  • 2014 - 2016
    Master in Musculoskeletal Physiotherapy
  • 2011 - 2015
    Bachelor of science in Physiotherapie, Landquart
  • 2008 - 2011
    Chemielaborantin EFZ

Weiterbildungen

  • Dreidimensionale Skoliosetherapie nach Katharina Schroth, COPCA®, CCT normale Entwicklung des Kindes, General Movements und Infant Motor Profile, Autismus-Spektrum-Störung, Einführung in das Castillo Morales®- Konzept, Faszien Distorsions Modell FDM, Manualtherapie nach Kaltenborn – Evjenth, Taping, Didaktische Praxisausbildnerin von Physiotherapiestudenten

Mitgliedschaften


  • Mitglied des Qualitätszirkels Kinderorthopädie schweizweit
  • Mitglied Physioswiss – www.physioswiss.ch
  • Mitglied Physiotherapia paediatrica – www.physiopaed.ch
  • Mitglied CF - Verband – www.cf-physio.ch
  • Mitarbeit in der Kommission des HPZ Glarnerland